|
Bodenarbeiten
Parkett und Massivholzdielen sowie Laminate mit Korkböden







|
Unser Aufgabenbereich ist vielseitig und beinhaltet neben Terrassen-, Fenster und Türeneinbau auch Bodenarbeiten. Dazu gehört das Verlegen von Massivholzböden, Fertigparkett, Laminat oder Korkböden sowie PVC- Planken.
Bevor der eigentliche Boden verlegt werden kann, muss erst die CM-
Messung (Restfeuchtemessung) und die Estrichprüfung erfolgen. Bei
Unebenheiten wird der Boden gerackelt oder gespachtelt, sodass ein
ebener Untergrund für die Bodenarbeiten
entsteht. In den weiteren Vorbereitungen fließen nun die Wünsche der
Kunden ein und es wird die Materialauswahl, sowie die
Verlegetechnik besprochen und im weiteren Ablauf mit einbezogen.
Zudem kann der Kunde unter drei Verlegearten wählen: Die „schwimmende“,
die verschraubte oder die verklebte Bodenverlegung. Unter den
ersten beiden Verlegearten wird zunächst eine Dampfsperfolie gelegt,
welches die Eigenschaft besitzt Feuchtigkeit zu verringern. Die
Estrichfeuchtigkeit wird daran gehindert aufzusteigen, sodass der neu
verlegte Boden nicht aufquellen kann. Bei der so genannten
„schwimmenden“ Verlegung werden Unterlagsbahnen entweder aus Kork, Schaumstoff oder Holzfaserplatten unter dem eigentlichen Holzbelag gelegt, ein bekannter Begriff hierfür ist die Trittschalldämmung. Wie das Wort schon sagt, soll es Geh, Lauf oder Trittgeräusche minimieren.
Die nächste Verlegetechnik ist die verschraubte Bodenverlegung. Bei diesem Verfahren werden Lagerungshölzer unter dem Bodenbelag geschraubt. Bei Fertigstellung dieser speziellen Bodentechnik,
werden keine Schrauben oder Bohrlöcher zu sehen sein. Die letzte
und qualitativste Bodenarbeit ist die verklebte Verlegungtechnik. Hier
wird spezielle hochwertige Klebemasse auf dem Estrich aufgetragen und
der Bodenbelag eingesetzt. Das hat zur Folge das weder ein verrutschen statt findet noch Bodengeräusche zu hören sind.
Im Bereich des Bodenmaterials für Massivholz bieten wir eine große Auswahl an Produkten an. Hier kann gewählt werden, zwischen Massivholz Eichendielen oder Eichenplanken (Schiffsboden), Ahornholzdielen, Nussbaum sowie Kirschholz als Planken oder Dielen.
Im Parketthandelsbereich ist die Auswahl der Hölzer noch Größer.
Angefangen von Deutschen Hölzern wie Eiche, Kirsche, Ahorn, Esche,
Nussbaum bis hin zu Landhausdielen aus Sibirische Lärche. Nach
der Wahl des Produktes wie Massivholzdielen
oder Parkett und ihren Qualitätsklassen wie z.b. Astig / oder nicht
astig sortiert, ist die Oberflächenwahl noch ein entscheidendes Thema.
Sowohl Parkett als auch Massivholzdielen können auf der Oberfläche
geölt, gewachst, lackiert, oder auch geräuchert angeboten werden. Die
richtige Wahl der Bodenoberfläche hängt mit der Beanspruchung
und dem individuellen Empfinden des Verbrauchers zusammen. Sie werden
von uns natürlich im Vorfeld genaustens beraten, damit die richtige
Wahl des Produktes auch Ihrem Nutzen und Wohlempfinden entspricht.
Laminatböden (können auch schwimmend verlegt werden)
als auch Korkböden, werden in sämtlichen Optiken und Hölzern angeboten.
Bei den Korkoberflächen ist noch zu beachten, dass auch hier
Qualitätsunterschiede gemacht werden. Für die richtige Wahl eines
Linolbodens oder PVC-Planken können sie in einem Beratungsgespräch
diverse Musterfächer erhalten und werden von einem Fachmann detailliert
beraten.
Zu guter letzt stellt sich noch die Frage, welche Sockelleisten (in Hamburg bekannt als Hamburger-Leisten und in Bremen erhältlich als Alt- Bremer-Leisten) im Anschluss an die Bodenarbeit angebracht werden sollen? Auch hier gibt es eine große Auswahl an Hölzern,
|
|